Kaum zu glauben, aber wahr unsere D's werden heute schon 3 Jahr'.
Wir wünschen euch alles erdenklich Gute zu eurem Geburtstag, feiert schön, lasst euch verwöhnen und vor allem bleibt' noch ganz, ganz lange gesund und munter bei euren Liebsten ♥
Calle, Calli, Knalli, Klapscalli, Knallfrosch, Max oder Moritz sucht euch aus, was euch am besten gefällt.
Gemeint ist kein Rudel, sondern nur ein Einzelner - der Calle vom Kleinen Feenwald. Er hört auf alle Namen – zuverlässig – äh, meistens! Nein er hört sehr gut! Am besten hört er wenn etwas in der Küche raschelt. Das sogar von draußen.
Wie berichtet waren die „FranTastischen Drei“ (Franziska, Jorge und Wolfgang) – Mutter musste wieder einmal zu Hause bleiben - am vergangenen Wochenende zur Zuchtzulassung in Nienburg.
Sie präsentierten dort nicht nur ihre eigene Nachzucht (Buschfunk FB, Homepage etc. berichteten), sondern auch o.g. Unikum - den Calle.
Und er hat für die „FranTastic’s“ Geschichte geschrieben. Ja, tatsächlich hat er. Er ist die erste, wirklich die erste!!! Dogge, die Familie von Nethen bei einer Zuchtzulassung vorgestellt hat, die
Achtung!!! Nicht dem blauen Farbschlag angehört.
Er ist, wie deutlich zu sehen, gefleckt. Der „Kleine“ (88cm Widerristhöhe) erhielt ebenfalls seine Zuchtzulassung. Ja, Mädels richtig, der „Lütte“ ist auf dem Markt!!!
Er bekam immerhin 271 von 310 möglichen Punkten. Und nicht nur Körmeisterin Susanne Kraemer bemerkte treffend, dass Casper ein treffenderer Name für ihn wäre. Tja was will man machen, wenn man ihm Showgeschäft bleiben will?!
Sein Fanclub musste gerade einen Aufnahmestopp verhängen.
Die Höchstpunktzahlen konnte er in den Unterpunkten Verhalten, Augen, Kiefer/Zahnstellung, Rücken, Kruppe/Rute, Vorhand und Pfoten erreichen. Für seinen Charakter und das überaus freundliche Wesen müsste es eigentlich Bonuspunkte geben, dann hätte er mit Sicherheit die Höchstpunktzahl erreicht.
Er würde der Damenwelt also gerne zur Verfügung stehen, damit auch er den nächsten Vatertag feiern kann.
HD A, ED beidseitig 0, HUS z. Zt. O.B. Untersuchungsnummer 16802 Frau Dr. Grußendorf und Augengutachten nach ECVO Befund Nr. 11 18831 Frau Uta Schmidt sprechen für sich. Natürlich ist er auch OCD und z. Zt. Spondylose frei. Wirbelsäule und Halswirbelsäule sind zur Befundsicherung komplett radiologisch begutachtet worden. Ein gleichzeitig gemachtes Blutbild zeigte keine Auffälligkeiten. Alle gemachten Angaben sind lückenlos dokumentiert und können bei Bedarf eingesehen werden.
Titel:
Deutscher Jugendchampion (VDH)
Deutscher Jugendchampion (DDC) - beantragt
Deutscher Jugendchampion (KyDD) - beantragt
Klubjugendsieger 2019 KyDD
Annual Trophy Youth Winner 2019
Ausstellungsergebnisse (komplett ab Jugendklasse)
KyDD Klubjugendsieger 2019, V 1 Richter: J. McGlynn
Nationale Rassehundeausstellung Hude, V 1 Dr. Hollensteiner
Int. Rassehundeausstellung Hude, V 1 E. Lazlo
Annual Trophy Show, V 1 K. Rücker
CAC Nienburg, V 1 K. Rücker
Int. Rassehundeausstellung Neumünster, V 1 J.G. Abad
VDH Europasieger 2019, sg3 C. Münch
CAC Lage – Pottenhausen, V 1 R. Förtsch
Bundessieger 2018, sg4 N. Almansi
Ferner
4 x Jugend BOB, Jugendsieger Neumünster 2019 etc. pp.
Es sind sämtliche Ausstellungen ab der Jugendklasse aufgeführt. In den jüngeren Klassen bekam der „Kleine“ jeweils die Höchstnote.
Seine Ahnentafel, die Zuchtzulassung und Untersuchungsbefunde sind unter nachfolgendem Link zu finden: Unser Rudel/ Calle vom Kleinen Feenwald.
Wer oder was ist 81 cm groß, lackschwarz und hat am 08.09.2019 bemerkenswerte 285 Punkte bei der Zuchtzulassung in Nienburg bekommen?
Also wer nicht von selbst drauf kommt kann das Publikum fragen, den 50:50 Joker nehmen, bei den FranTastic’s anrufen (Hey, war nur Quatsch nicht machen) oder einfach nur überlegen, so schwer ist die Antwort nicht.
a) Halina – Blue b) Juli
c) Elliot d) Dütsche Deern alias „Mia“
Antwort d) ist die richtige Antwort. „d“ wie „Dütsche Deern“ eher bekannt als die Mia. Die anderen 3 Möglichkeiten kamen ja nicht in Betracht, ihre Farbe ist schließlich „stahlblau“!!!
Unter der Leitung der Landesgruppenzuchtwartin Iris Mießner und vor den Augen der Körmeisterinnen Petra Kussin aus Hamburg und Susanne Kraemer aus Warendorf meisterte „FranTastic’s Dütsche Deern“ ihre EuDDC – Zuchtzulassung des Deutschen Doggenclub 1888 e. V. mit Bravour.
Franzi schaffte es wie eigentlich immer die Vorzüge ihres Hundes herauszuheben und selbst Wolfgang und Jorge konnten nicht so im Weg stehen, um das zu verhindern. 285 von 310 möglichen Punkten. Wer hätte das gedacht? Im Vorfeld keiner, weil auch keiner darüber gesprochen hat. Zweifel gab es zwar auch keine, schließlich kennt man ja seine Hunde aber letztlich weiß man nie…
Volle Punktzahl gab es für das Verhalten, den Kopf, die Ohren, die Augen, dem Kiefer/der Zahnstellung, den Rücken, der Vorhand, den Pfoten und der Farbe. Somit gab es bei mehr als der Hälfte der Bewertungskriterien die volle Punktzahl. Bei den restlichen gab es lediglich geringfügige Abzüge wie die Gesamtpunktzahl schon vermuten lässt.
Da auch die medizinischen Check ups und Untersuchungen alle positiv verlaufen sind, könnte es jederzeit mit der Wurfplanung losgehen. Anfragen für einen Welpen aus dieser Linie gibt es bereits seit längerer Zeit – Entscheidungen sind dazu aber noch nicht final getroffen worden. Fest steht allerdings – ein Mädchen würde definitiv bei uns bleiben.
Auch der Kreis der möglichen Ehemänner schließt sich langsam. Wir wissen auch schon wer es werden soll. Und da wir mit einem Rätsel begonnen haben, beenden wir diesen Artikel auch mit einem Rätsel:
Wer wird der Vater unseres F- Wurfes?
Tipp: Er ist blau oder schwarz ;-)))
Wir wünschen unseren E-Babies, Albert (Einstein), Greta (Edda-Greta) und Bedi (Elliot) alles, alles Gute zum 1. Geburtstag. Lasst euch ganz doll drücken und knuddeln und bleibt schön gesund :)
Unserer Fee können wir leider nicht mehr helfen, aber wir können es wenigstens versuchen, einen Beitrag für die Gesamtheit zu leisten.
Die Interessensgemeinschaft gesunde Deutsche Dogge hat in Zusammenarbeit mit der Tierärztlichen Hochschule Hannover ein Forschungsprojekt ins Leben gerufen, um einen Gentest für die häufigsten Erbkrankheiten der Deutschen Dogge (DCM und Knochenkrebs) zu entwickeln.
WIR MACHEN MIT ...
...und werden Probenmaterial von Fee und auch von Mama Halina (> 8 Jahre und gesund) zur Verfügung stellen in der Hoffnung, dass man durch einen kleinen Beitrag evtl. einen größeren Schritt in die richtige Richtung zum Wohle der Rasse gehen kann.
Dicke Tante Gejöll, Oma Meeeeli, Brummenase oder einfach Juli.
Heute ist dein Geburtstag und du wirst schon 7 Jahre jung.
Mittlerweile leicht ergraut aber immernoch die alte, verrückte und so liebenswerte Jöllbrumme, unser "Charakterschwein".
Bleib' uns noch lange so erhalten, du verrückte Maus.
Wir wünschen dir von Herzen alles Gute und noch so, so, so, sooooo viele Jahre mit uns.
Heute ist ein schöner Tag, weil die A's heute Geburtstag haben.
Wahnsinn wie die Zeit vergeht.
Wir wünschen Euch alles erdenklich Gute zu eurem 5. Geburtstag und bleibt gesund und munter.
Amael, Anilah, Alma rockt den Himmel und habt' eine tolle Party. Wir denken an euch.
...so darf die Überschrift für den heutigen Montag lauten. Es war genau 12 Uhr als bei Züchterin Franzi die freudige, wenn auch erwartete Meldung eintraf:
Herzultraschall - kurz HUS - bei Kardiologin (CCL’er) Dr. Esther Grußendorf aus Bramsche zurzeit ohne jegliche Beanstandungen - Wiedervorstellung in 2 Jahren.
Ein solch tolles Ergebnis nimmt man gerne zur Kenntnis.
Big Mac mittlerweile auch schon vier Jahre alt, quasi im besten Mannesalter, stammt aus zwei Linien, die nicht nur den einen oder anderen älter gewordenen Vorfahren nachweisen können – sondern bei denen Langlebigkeit bisher Programm ist.
Seine Mutter Juli wird in Kürze 7, deren Halbschwester MCH Halina – Blue 8, Vater MCH Censor wird im August sogar bereits 9 Jahre alt. Auch Großeltern, Onkel und Tanten erreichten häufig zweistellige Lebenszyklen.
Da neuerdings auf Antrag ein Stern für Vorfahren die 8 Jahre oder älter sind vom Deutschen Doggenclub (DDC) „verliehen“ werden, könnten sich Ahnentafeln seiner Nachkommen bald wie ein ganzer Sternenhimmel darstellen.
Kurz zur Erinnerung:
HD –A-, ED 0/0, Schultern beidseitig OCD frei, HUS siehe aktuellen Befundbericht,
Augen sind so korrekt wird auf ärztlichen Bericht verzichtet – sieht jeder!
Und nicht ganz unwesentlich –
Big Mac ist zur Zucht zugelassen!!!
Wir selbst hatten vor unsere beiden Linien zu kreuzen – leider hatte Fee (Aschenputtel) eine so komplizierte Geburt, dass wir mit ihr keinen zweiten Wurf machen werden. Wir planen zwar für Ende 2019 einen Wurf mit unserer Mia (Dütsche Deern), aber sie hat die Gleiche Mama wie Big Mac. Somit ist eine Frage beantwortet, die ab und zu an uns herangetragen wird.
An dieser Stelle wünschen wir unseren C-Kindern alles Gute zum 3. Geburstag. Lasst euch heute besonders verwöhnen und bleibt noch gaaanz, ganz lange gesund und munter.
... die Geburt unserer B-Zwerge. Wir gratulieren allen B's zum 4. Geburtstag und wünschen für die Zukunft alles Gute, vor allem natürlich Gesundheit.