Die Zeit vergeht wie im Fluge...schwupps dreht man sich um und schon sind die Kleinen schon bereit für die Wurfabnahme.
In der Zwischenzeit haben wir immer mal wieder Fotos und Videos von den teuflischen Dreien auf unserer Facebook-Seite gepostet.
Auf der Homepage war es länger still.
Dennoch, die 3 Kleinen...naja mittlerweie mit 13 kg Kampfgewicht haben sich sehr gut entwickelt.
Es gab viel Neues zu entdecken, die Geräusche CD im Welpenauslauf, das ganze Spielzeug, Knochen knabbern, an der Leine laufen, wieder eine ekelige Wurmkur und nicht zuletzt das Impfen, Chippen und Blutabnehmen.
Alle 3 haben das ganz toll gemeistert.
Vor der Wurfabnahme sind wir mehrfach mit dem Auto gefahren, einmal waren wir sogar mit allen Dreien in der Welpenstunde der Hundeschule Zur Jade. So viele Menschen und andere plüschige Tiere...na das war aber auch was.
Die Zuchtwartin war sehr zufrieden mit der gleichmäßigen Entwicklung der E's und natürlich auch mit der top Verfassung von Mama Fee.
Allen Dreien geht es blendend.
Am Freitag war es soweit, die kleine Greta ist als erste ausgezogen.
Albert wird ihr im Oktober folgen...
Nach dem Auszug wollten die 2 Jungs beschäftigt werden, sodass wir kurzerhand mit beiden zur Landpartie auf Gut Horn gefahren sind. Die beiden waren absolute Publikumsmagneten und haben alles so prima mitgemacht, an der Leine laufen, viele verschiedene Menschen, viele Hände, Gerüche und Musik. Wir sind so stolz, dass unsere Welpen so ein freies, offenes Wesen besitzen.
Naja und Elliot, naja der kleine dicke, doch eher etwas zurückhaltende Elliot eben..gute Frage wo seine Reise hingehen wird...
Achja, bald wird es wieder neue Bilder geben, denn die liebe Anna war auch in der Zwischenzeit ein 2. Mal da und hat viele Bilder gemacht...wird warten ganz gespannt auf das Resultat. Eines können wir verraten, wir haben noch unsere Oma Halina kennengelernt...
Aufgrund einer Reservierungsabsage sucht noch ein blauer Rüde (der Erstgeborene) einen neuen Wirkungskreis auf Lebenszeit.
Der kleine ist aufgeschlossen und munter und führt seit Wochen die Gewichtstabelle mit einem Kampfgewicht von mittlerweile über 5 kg an.
Er lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen und weiß auch jetzt schon genau was er will.
Er hat nur wenige weiße Haare auf der Brust und wird sicherlich mal ein gestandener strammer Doggenbursche.
Hast du Lust auf ein neues Abenteuer? Vielleicht bist du sogar schon doggenerfahren? Möchtest du mir süßem Fratz ein neues Sofa auf Lebenszeit (...naja, wenn ich es nicht vorher kaputt mache....aber neeeein, das würde ich ja niemals tun *zwinker*) geben?
Dann melde dich doch gerne bei meinen Zieheltern und vereinbare einen Kennenlerntermin.
Mittlerweile sind unsere E's schon 4 Wochen alt und wiegen alle zwischen 3,3 und 3,7 kg.
Es gibt schon Pampe aus eingeweichtem Trockenfutter und dem lecker fleischigen Welpenmix...hmmm schmeckt das gut.
Zum Nachtisch geht es dann immer wieder an Fees Milchbar. Was für ein Zwergenleben.
Die Kleinen hatten bereits ihre ersten Besuche:
Am 4. August waren Lisa und Lennart mit Eltern bei uns um ihre kleine Edda-Greta zu besuchen, am 5. August war Anna da und hat ganz wunderbare Fotos von unseren Kleinen gemacht.
In der Woche drauf waren Thorsten und Patricia, die neuen Besitzer von Calle da und bei einem leckeren Kaffee mit Plausch haben wir uns gemeinsam die Zwerge angeguckt.
Auch dieses Wochenende wird wieder Besuch erwartet. Wir freuen uns schon.
Zuhause ist nun mächtig was los, die Kleinen spielen, streiten, zanken, ärgern Mama Fee. Aber als Rache gab es gestern die 2. Wurmkur, da war natürlich doof. Aber mit dem Honig hinterher war es wohl doch zu ertragen.
So nun schaut euch bitte die wunderschönen Fotos vom 05.08. an :)
Wir freuen uns sehr, dass es trotz Kaiserschnitt mit der Milchversorgung bisher so gut geklappt hat. Die Zwerge wiegen nun alle zwischen 1,4 und 1,5 kg und haben gut zugelegt.
Wir denken, dass wir in dieser Woche mit dem ersten Zufüttern von Ziegenmilch beginnen werden.
Da es heute Abend schön runtergekühlt war, haben wir die Chance genutzt und den Kleinen die erste Wurmkur verpasst.
Begeistert waren sie nicht. Aber als Friedensangebot gab es direkt danach einen kleinen Teelöffel Bio-Imkerhonig vom Wochenmarkt.
... und die Kleinen haben die erste Begutachtung sehr brav über sich ergehen lassen.
Auch unsere Fee war nach ersten Nervositäten schlussendlich doch relativ gelassen.
Alles begann heute Nacht um 00.30 Uhr.
Fee hatte eine große Menge Fruchtwasser verloren. Die Geburt stand kurz bevor.
Um 01.30 Uhr war es dann so weit. Nach langem Kämpfen und Bangen hat es der erste Rüde (schwarz-rotes Band) unter Mithilfe der Züchterin doch noch auf die Welt geschafft.
Wir hatten Fee zu dem Zeitpunkt bereits im Auto um den Notdienst aufzusuchen.
Durch eine weitere Wehe steckte der Rüde am Ende des Geburtskanals fest. Zum Tierarzt konnten wir es nicht schaffen, da in der Weltstadt Nordenham, kein ortsansässiger Tierarzt Notdienst hatte. Also waren wir gezwungen, Fee wieder in unser Welpenzimmer zurück zu bringen und uns der neuen Situation zu stellen.
Wie bereits erwähnt, der kleine Kerl schaffte es zu guter Letzt und war dabei auch noch munter und quietschfidel.
Natürlich sind wir sofort nach der Geburt des ersten Zwerges auf den Weg zum Notdienst gemacht und haben dann vor Ort die Situation geschildert und eigentlich waren wir zu diesem Zeitpunkt schon auf einen Kaiserschnitt eingestellt.
Dort entschied man aber, medikamentös unterstützend einzugreifen.
Wieder zuhause kam Rüde Nummer 2 (grünes Halsband) um 03.30 Uhr auf die Welt. Weitere 2 Stunden später schaffte auch unser Mädchen (fliederfarbenes Band) den Weg auf die Welt. Diese Male mussten wir nicht allzuviel eingreifen, es schien als hätte der erste Welpe den Weg frei gemacht.
Auffällig war jedoch, dass unser Mädel doch Fruchtwasser geschluckt hatte.
Als sich dann bis 7 Uhr nichts tat, hofften wir darauf, unseren Haustierarzt erreichen zu können. Er wollte um 9.00 Uhr zu uns kommen und ggfs. einen Venenkatheter legen.
Nach kurzer Überlegung kam uns allerdings schnell die Idee, dass wir direkt in die Praxis fahren um zu Röntgen. So kann man dann die genaue Anzahl der noch verbliebenen Welpen feststellen.
Gesagt, getan: Wir kamen sofort dran und das Röntgenbild ergab, dass sich noch 3 weitere Welpen in Mama Fee aufhielten.
Augenscheinlich lag ein Welpe mit den Hinterläufen Richtung Ausgang. Es gab nichts zu überlegen, die Not OP wurde direkt eingeleitet und durchgeführt.
Leider konnte keiner dieser armen Wichte lebend gerettet werden.
Den drei Kleinen geht es sehr gut. Mama Fee den Umständen entsprechend.
Sie ist noch etwas wackelig auf den Beinen, kümmert sich aber schon rührend um die 3...
Nun heißt es Daumen drücken, dass nun alles gut geht, Fee sich schnell erholt und die Kleinen weiter wachsen und gedeihen.
Hier die ersten Eindrücke...